2 Kantonsmeistertitel für Turnsport Rüti
Zürcher Kantonalmeistertitel für Loa Walser und Fiona Müller
Am vergangenen Wochenende fanden in Uster die Zürcher Kantonalen
Kunstturnerinnentage statt.
Wiederum war es für den Turnsport Rüti ein sehr erfolgreiches Wochenende.
Loa Walser turnte einen fehlerfreien Wettkampf und durfte sich im P2 als
Gesamtsiegerin und als Kantonalmeisterin feiern lassen.
Herzlichen Glückwunsch Loa!
Auch die restlichen Resultate der P2 Turnerinnen lassen sich sehen und
zeigen, wie stark unsere Turnerinnen in diesem Programm sind.
6. Angelina Cakir
8. Melisa Celikci
9. Malin Oehler
11. Nala Pête
20. Milla Dennler
21. Yasemin Celikci
22. Anja Bühler
24. Ilijana Hartmann
(von insgesamt 56 Turnerinnen)
Mit diesen großartigen Leistungen durfte die Mannschaft mit Loa, Angelina
und Melisa den Siegerpokal entgegennehmen.
Wow – was für ein Start ins Wettkampfwochenende!
Da leider vom Veranstalter her nur 8 Turnerinnen pro Verein und Programm
zugelassen waren, entschieden wir uns Fiona Baumann, Olympia Petra und Shana
Blumer nicht wie üblich im P2 sondern im internationalen Programm «Open U14»
turnen zu lassen.
Wir mussten innerhalb von einer Woche alle Übungen umstellen, was aber den
Turnerinnen hervorragend gelungen ist. Sie zeigten alle tolle Übungen und
konnten mit der internationalen Konkurrenz mithalten. Auch die
Rangverkündigung, die erst nach 23.00 Uhr stattfand, war sicherlich ein
großartiges Erlebnis.
7. Fiona Baumann
8. Olympia Petra
19. Shana Blumer
(von insgesamt 52 Turnerinnen)
Im Programm P4A starteten Jayne Raths und Marie Tappolet.
Jayne überzeugte am Boden, Sprung und Barren mit sehr guten Noten musste
jedoch dann am Balken Stürze in Kauf nehmen. Trotzdem wurde sie mit dem
großartigen 10. Rang belohnt.
Super Jayne- weiter so! Auch Marie startet sehr gut in den Wettkampf, ihr
wurde dann aber der Stufenbarren zum Verhängnis. Kopf hoch Marie, es war
trotzdem toll, dass du in diesem Jahr doch Wettkämpfe getunt hast und im
nächsten Jahr klappt es dann bestimmt auch mit dem Barren.
10. Jayne Raths
28. Marie Tappolet
Im hochstehenden P4 setzte sich Fiona Müller im Kampf um den Titel der
Kantonalmeisterin mit einer spektakulären Aufholjagd vor Matilda Pohl aus
Opfikon durch.
Fiona als auch Gina Altorfer konnten am Startgerät Balken nicht ihre
gewünschte Leistung abrufen und mussten mit Rückstand an die nächsten
Geräte. Beide zeigten aber mentale Stärke und haben sich durch den
missglückten Start nicht beirren lassen. Am Boden stand Fiona den
Doppelsalto und Gina die 1 1/2 Schraube rückwärts, was mit grossem Applaus
honoriert wurde. Am Barren konnte Fiona zum ersten Mal ihr Flugelement
«Jäger» in einem Wettkampf halten und holte so wertvolle Punkte, welche ihr
am Schluss zum Sieg verhalfen. Auch Gina überzeugte am Barren und kam
sturzfrei durch ihr Programm und wurde mit der viertbesten Punktzahl an
diesem Gerät belohnt. Gianna Cantz ebenfalls P4, die im RLZO in Wil
trainiert und eine längere Verletzungspause hinter sich hat, zeigte einen
soliden Auftritt. Alle Übungen wurden sauber durchgeturnt, nun müssen
Schritt für Schritt die Schwierigkeiten eingebaut werden. Herzlichen
Glückwunsch euch allen!
1. Fiona Müller (Kantonalmeisterin)
5. Gianna Cantz
10. Gina Altorfer
Ein besonderer Leckerbissen stand uns am Samstagabend bevor. Ein Teil vom
Schweizer Nationalkader unter anderem unsere Chiara Altorfer präsentieren
sich im Programm 6.
Die Stimmung in der Halle war super und die Turnerinnen beindruckten die
Zuschauer mit hochkarätigen Übungen. Chiara überzeugte am Sprung mit einem
sehr hohen Jurtschenko gestreckt. Am Barren zeigte sie tolle Flugelement und
am Balken schöne Saltos. Auch am Boden präsentierte sie eine wunderschöne
Übung, was ihr schlussendlich den 2. Rang erbrachte. Herzlichen Glückwunsch
Chiara! Es war großartig, dich an einem Wettkampf zu sehen und wir wünschen
dir für die Schweizer Meisterschaften vom 25/26. Juni im Montreux bereits
jetzt schon viel Erfolg!
Am Sonntagmorgen ging es mit den quirligen EP Turnerinnen los. Um 08.45 traf
sich die Rasselbande vor der Wettkampfhalle.
Für das EP war es der letzte offizielle Wettkampf in diesem Jahr. Am
Startgerät Boden zeigten alle «haltungsmässig» sehr saubere Übungen.
Am Sprung durften zum ersten Mal an einem Wettkampf alle Turnerinnen den
Salto in die Rückenlage zeigen, den haben wir auch in den letzten Wochen
intensiv geübt.
Am Barren konnten einige Mädchen sogar noch während dem Klimmzug in die
Kamera des Fotografen lächeln. Wir sind jetzt schon auf die Fotos gespannt.
Am Zittergerät Balken verlief es leider nicht allen nach Wunsch, trotzdem
können wir mit dem Resultat sehr zufrieden sein. Eline Mächler, die in
dieser Saison bis jetzt immer zuoberst auf dem Treppchen Stand, durfte sich
trotz Patzer die Silbermedaille umhängen lassen. Bravo Eline!
Mit der Mannschaft holten sich Eline, Samoa und Milena den hervorragenden 2.
Rang.
Gratulation an alle Turnerinnen – ihr seid spitzenmässig!
2. Eline Mächler
5. Samoa Roth
7. Milena Müller
8. Naomi Velazquez Roman
11. Norine Rüegg
12. Moana Oehler
35. Amilia Meier
(von insgesamt 52 Turnerinnen)
Im Programm 1 erturnte sich Svenja Müller, mit einer ausgezeichneten
Bodenübung, einen Top 8 Rang. Unmittelbar hinter den RLZ-Kaderturnerinnen,
was besonders hervorzuheben ist. Auch Samoa Raona kann sehr stolz auf ihre
Leistung sein, die Steigerung, während der Wettkampfsaison war sensationell.
In Uster überzeugte sie vor allem Balken mit einer sehr schönen Übung und
wurde mit 13.55 Punkten belohnt. Die jüngste im Bunde, Enya Willy war die
neunt Beste in ihrem Jahrgang (2014). Das gibt sicherlich Mut und Motivation
für die nächste Saison, Enya darf nächstes Jahr nochmals im Programm 1
starten. Herzlichen Glückwunsch an alle!
8. Svenja Müller
20. Samoa Raona
39. Enya Willy
(von insgesamt 86 Turnerinnen)
Den Abschluss eines intensiven Wettkampfwochenendes machten unsere P3
Turnerinnen.
Mit der Mannschaft, rund um Klarisa Krasniqi, Iana Paparo und Amelie
Weissörtel, holten sich die drei verdient den Siegerpokal.
Alle drei zeigten sehr gute Übungen und konnten sich in den Top 8
klassieren. Auch unsere Vereinsturnerinnen Sara Kissling und Giulia
Quattrone kamen gut durch ihr Programm und wurden mit hohen Noten belohnt.
Herzlichen Glückwunsch euch allen.
5. Klarisa Krasniqi
6. Iana Paparo
8. Amelie weissörtel
15. Sara Kissling
19. Giulia Quattrone
(von insgesamt 28 Turnerinnen)
Herzlichen Dank dem Trainerteam Yana, Sandy, Elena und Marlen.
Ein grosses Dankeschön gilt auch unseren Kampfrichterinnen Andrea und Nicole
Hitz und Laura Siegenthaler.
Nun heisst es gespannt warten auf die Qualifikationsliste für die
Schweizermeisterschaften der Jugend, die am 11./12. Juni in Utzenstorf
stattfinden werden.